• Saftiges Bananen-Nuss Brot

    Saftiges Bananen-Nuss-Brot Vor meiner Zeit als Foodbloggerin und Fotografin, zu Beginn der Corona Pandemie, gab es auf Instagram wohl einen Hype um Bananenbrot. Habt ihr zu der Zeit auch viel gebacken? In vielen Läden war ja Hefe (nein, die braucht man für Bananenbrot nicht, vielleicht kam der Hype auch daher) und teilweise Mehl Mangelware. Rückblickend muss ich sagen, ich habe in der Zeit wirklich nicht viel gebacken. Ich hatte einen neuen Job, ordentlich zu tun und radelte jeden Tag durch eine fast menschenleere Stadt ins Büro (ich war dort alleine und der Fahrradweg tat unfassbar gut), da gab es wenig Zeit fürs Backen. Jetzt hingegen kommt hier regelmäßig was Gebackenes…

  • Würzige Tacos mit Rotkohl und Hähnchen

    Würzige Tacos mit Rotkohl und Hähnchen Habt ihr von Weihnachten noch etwas Rotkohl übrig, den ihr nicht verwendet habt? Oder mögt ihr den Kohl so wie ich einfach so gerne, dass ihr ihn gerade jeden Tag essen möchtet? Dann ist dies Rezept für würzige Tacos vielleicht etwas für euch! Zugegeben, wenn ihr auch die Tacos selber machen wollt (ich habe mich hier für eine Variante mit Naanbrot entschieden), ist das Gericht vielleicht ein kleines bisschen aufwendiger. Allerdings lohnt sich die mehr investierte Zeit meiner Meinung nach auf jeden Fall! Direkt zum Rezept Rotkohl und Apfel passen einfach wunderbar zusammen! Wie in vielen Rezepten bilden Rotkohl und Apfel hier eine tolle…

  • Leuchtender Rotkohl Aufstrich

    Leuchtender Rotkohl Aufstrich Auch in einem Foodblogger und Food-Fotografie Haushalt kommt es mal vor, dass man nicht wirklich was zu Essen zu Hause hat. Also zu Essen schon an Lebensmittel an sich, aber nichts Fertiges, oder eben nicht das, worauf man gerade Lust hat. Ich liebe Brot und esse es gerne und oft, ob morgens, mittags oder abends spielt da keine große Rolle. Natürlich brauche ich für mich beim Belag, ihr könnt es sicher erraten: Abwechslung. Daher probiere ich mich zurzeit öfters am Zubereiten von leckeren Gemüseaufstrichen. Klar kann man hier schon wahnsinnig viel kaufen und durch den Trend zum vegetarischen, ja veganen Lebensstil ist die Auswahl hier in den…

  • Original schwedische Chokladbollar

    Original schwedische Chokladbollar Wer mich schon eine Weile kennt oder mir länger bei Instagram folgt, kennt meine Leidenschaft für Schweden und meine Schwäche für schwedische Leckereien. Natürlich ist die Zimtschnecke weit über die schwedischen Grenzen hinaus bekannt und sehr beliebt. Ich bin selbst ein großer Fan, doch heute möchte ich euch nochmal die leckeren Chokladbollar (zu Deutsch Schokoladenbälle) vorstellen. Ich hatte euch kurz vor Weihnachten ja schon die Clementinen Chokladbollar (zum REZEPT) wärmstens ans Herz gelegt. Das tue ich auch weiterhin.  Eine Basis, viele tolle Varianten! Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich euch auch mal das Original zeigen muss, damit ihr davon ausgehend auch ganz viele tolle Varianten ausprobieren könnt.…

  • Großartiges Zupfbrot mit Apfel und etwas Zimt

    Großartiges Zupfbrot mit Apfel und etwas Zimt Es gab eine Zeit, die zum Glück schon lange in der Vergangenheit liegt, in der ich ein wenig Angst vor Hefeteig hatte. Warum? Ich hatte ein oder zwei Mal kein Glück gehabt und der Teig ging nicht richtig auf. Für eine kurze Weile bin ich dann auf Trockenhefe umgestiegen und habe, glaube ich, immer noch ein Päckchen zur Sicherheit zu Hause. Allerdings ist dieses Päckchen seit Jahren abgelaufen und sicherlich geht damit keine Hefe mehr auf, denn ich habe mich wieder rangewagt an die frische Hefe und seitdem funktioniert es wunderbar. Was ich seitdem anders mache? Ehrlich gesagt kann ich es euch nicht…

  • Herzhafte Birnen-Hacktarte

    Herzhafte Birnen-Hacktarte Im Winter ist es ein wenig schwieriger frisches, regionales Obst und Gemüse zu bekommen. Wobei das stimmt so ja auch wieder nicht. Das gibt es schon, aber wir haben keine wahnsinnig große Auswahl an unterschiedlichen Obst- und Gemüsesorten. Für mich heißt das im Umkehrschluss einfach nur, dass wir in der Küche ein wenig kreativer und abwechslungsreicher werden müssen. Heutzutage sind Birnen noch lange nach ihrer Ernte knackfrisch zu bekommen. Die Obstbauern verfügen über große Lagerhallen, in denen sie über die Jahre die Lagerung des Obstes perfektionierte haben. So können wir sie bis in den Frühsommer rein genießen, ohne frisch geerntete aus dem Ausland einfliegen lassen zu müssen. Birnen…

  • Granola mit Clementine und Kokos

    Granola mit Clementine und Kokos Wie startet ihr in den Tag? Mit einer Tasse frischem Kaffee oder doch lieber Tee? Brötchen mit Marmelade? Brot mit Wurst und Käse? Cornflakes mit Milch oder Granola? Es gibt so viele unterschiedliche Wege und jeder muss seinen richtigen finden. Mischen, mischen, mischen Schon vor vielen Jahren habe ich für mich festgestellt, dass unter der Woche Müsli mit Milch und frischem Obst für mich am besten funktioniert. Allerdings habe ich selten eine Mischung gefunden, die mir über einen längeren Zeitraum wirklich zusagte. Daher habe ich angefangen, mein Müsli selber zu mischen. Mit unterschiedlichen Trockenfrüchten, Nüssen, mit mehreren Getreidesorten.  Eins habe ich dabei schnell festgestellt, ich…

  • Saftiger Apfel-Mini-Gugelhupf mit Zimtguss

    Saftiger Apfel-Mini-Gugelhupf mit Zimtguss Wusstet ihr, dass es in Deutschland mehr als 2000 Apfelsorten gibt? Ob im eigenen Garten, in Schrebergärten, auf Wildobstwiesen, oder in einem der großen Obstanbaugebiete. Das ist schon eine wahnsinnig große Menge, findet ihr nicht auch? Ich glaube beim nächsten Apfelkauf auf dem Markt werde ich mal wieder zu einer anderen Sorte greifen, auch wenn ich nicht glaube, jemals alle 2000 Sorten probieren zu können. Man kann sich ja wenigstens ein wenig Abwechslung gönnen. Ein säuerlicher Apfel gepaart mit der Süße von Teig, ein Traum! Wenn ich mit Äpfeln backe, greife ich gerne auf eine leicht säuerliche Sorte zurück. Das gibt im Zusammenspiel mit dem Teig…

  • Clementinen Marmelade selber machen

    Clementinen Marmelade selber machen Selbstgemachte Marmelade schmeckt viel besser als gekaufte Marmelade, findet ihr nicht auch? Man kann immer wieder neue Geschmacksrichtungen ausprobieren. Ihr könnt selber entscheiden, ob man große oder kleine Gläser füllen möchte. Dadurch dann auch ein wenig, wie viele Gläser man gleichzeitig geöffnet im Kühlschrank stehen hat. Klar, das kann man auch mit gekaufter Marmelade, doch ich finde, die schmeckt mir einfach nicht so gut. Gut, ich muss zugeben, vielleicht bin ich da ein wenig parteiisch. In meiner Kindheit hatten wir im Keller immer einen ganzen Schrank voll mit unterschiedlichen, selbstgemachten Marmeladen und ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir jemals welche gekauft haben. Irgendwann begann…

  • Frischer Grünkohl Aufstrich

    Frischer Grünkohl Aufstrich Habt ihr zwischen den Feiertagen ein wenig Ruhe und könnt etwas entspannen? Seid ihr noch bei eurer Familie und nutzt die Zeit auch, um alte Freunde zu treffen? Vielleicht nutzt ihr die Stunden auch, um mal wieder ein gutes Buch zu lesen oder sinniert über das fast abgelaufene Jahr. Ich mag diese Zeit total gerne, der Winter hat kalendarisch erst vor ein paar Tagen begonnen, jeder ist etwas entspannter und selbst wenn man arbeitet, ist es oft viel ruhiger als sonst. Liebe für den Wechsel der Jahreszeiten Allgemein mag ich den Winter total. Gut, das könnte ich jetzt auch über jede andere Jahreszeit sagen, daher sage ich…

Consent Management Platform von Real Cookie Banner