• Unwiderstehliche, schwedische Semlor

    Unwiderstehliche schwedische Semlor In Schweden kann es schnell passieren, dass die Herzen der Menschen, die ein Faible für Hefeteilchen haben, höher schlagen. Ganz besonders in den ersten Monaten des Jahres, bevor die Fastenzeit anfängt. Das ist nämlich genau die Zeit, in der es dort himmlische Semlor gibt. Ihren Höhepunkt hat sie am Fettisdagen, unserem Faschingsdienstag. Doch was genau sind Semlor? Semlor sind genau genommen luftige Hefebällchen mit Kardamom (wie könnte es anders sein), die mit einer Marzipanmasse gefüllt werden. Auf diese Masse kommt als Nächstes eine Portion Sahne, bevor darauf wiederum der abgetrennte Deckel des Bällchens gesetzt wird. Klassischerweise wurde der Semla nur am Faschingsdienstag gegessen. Nochmal den Bauch vollschlagen…

  • Verlockende Bratwurst Kürbis Pizza

    Verlockende Bratwurst Kürbis Pizza Kürbis ist eins meiner liebsten Gemüse. Wobei rein botanisch gesehen gar kein Gemüse, sondern ein Obst. Da es auf der anderen Seite aber eine einjährige Pflanze ist, zählt es doch als Gemüse. Doch genug von der Pflanzenkunde an dieser Stelle. Kürbis, Obst oder Gemüse? Schon zum Ende des Sommers freue ich mich, so sehr ich den Sommer mag, immer schon auf die vielen, leckeren Gerichte mit Kürbis. Kürbissuppe, Ofenkürbis, Kürbisbrot, Kürbispasta, Kürbis im Salat, die Liste könnte endlos weitergehen. Jedes Jahr probiere ich auch neue Sachen mit Kürbis aus, denn wenn man jeden Tag Kürbis essen könnte und das bis einige Monate ins neue Jahr hinein,…

  • Farbenfroher Rotkohlsalat mit Orange

    Farbenfroher Rotkohlsalat mit Orangen Wer hätte gedacht, dass es so viele Rotkohl-Fans gibt. Ich muss tatsächlich sagen, ich war ein wenig überrascht. Positiv überrascht, denn Rotkohl ist einfach ein wunderbares Gemüse, das so unglaublich vielseitig einsetzbar ist. In meinen Fragen zum Rotkohl bei meinen letzten Rotkohl Gerichten ist immer wieder Rotkohlsalat erwähnt worden. Daher darf er in meiner Rotkohlrezepte Sammlung (darin enthalten sind: Crostini, Tartelettes, Aufstrich, Burger und Tacos) natürlich nicht fehlen. Diese Farbkombi ist doch fantastisch! Da wir uns immer noch tief im Winter befinden, (nicht dass man das von den Temperaturen oder dem Wetter her irgendwie erahnen könnte)  habe ich mich für eine Wintervariante mit Citrusfrüchten entschieden, denn…

  • Fantastischer Salted Caramel Aufstrich

    Fantastischer Salted Caramel Aufstrich Süß und salzig sind die Geschmackskomponenten, die wir in unseren Küchen am häufigsten benutzen. Egal ob wir backen oder kochen, Süßes oder Herzhaftes kreieren, diese beiden Elemente geben unseren Gerichten den letzten Schliff. Eine Tomatensauce verträgt zum Beispiel ein kleines bisschen Zucker und jeder Kuchenteig eine kleine Prise Salz. Und jeder Frühstückstisch verträgt einen Salted Caramel Aufstrich! Was sage ich da, in jeder Küche sollte man immer Salted Caramel haben. Egal ob als Aufstrich oder Sauce. Wobei man Ersteres durch Erwärmen ja auch flüssiger werden lassen kann. Denn so eine Kugel Vanilleeis am Abend mit warmen Salted Caramel… hmm, da läuft mir jetzt schon das Wasser…

  • Schoko Granola mit Nüssen

    Schoko Granola mit Nüssen Schaut mal in eure Schränke. Habt ihr von eurer Weihnachtsbäckerei noch Nuss-Reste oder fliegen noch Schokoweihnachtsmänner durch eure Wohnung? Das heutige Rezept ist ein wundervoller Weg, um diese Reste endlich zu verarbeiten: köstliches Schoko Granola mit Nüssen. Dunkle oder Milch Schokolade? Aber auch wenn ihr keine Reste mehr da habt, sollt ihr natürlich nicht auf diesen leckeren Start in den Tag verzichten. Entscheidet selber ob ihr Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln, Cashews oder einen Mix verwendet. Auch bei der Schokolade ist es ganz euch überlassen. Schlägt euer Herz für dunkle Schokolade, wie meins, oder eher für Milchschokolade? Eins ist jedoch ganz wichtig, die Schokolade kommt erst ganz am…

  • Saftig, saftiger, Möhrenkuchen mit dem leckersten Gewürz überhaupt

    Saftig, saftiger, Möhrenkuchen mit dem leckersten Gewürz überhaupt An diesem Klassiker kommt man wohl kaum vorbei, dem Möhrenkuchen. Wer möchte das auch schon, wo er so unglaublich lecker und super saftig ist?! Besonders toll finde ich auch, dass Möhren ganzjährig regional zu bekommen sind. Zwar nur bis zum Spätherbst frisch aus der Erde, anschließend aber als Lagerware. Man könnte fast sagen, Möhrenkuchen, Carrotcake, Karottenkuchen, Rüblikuchen oder wie auch immer ihr ihn nennen wollt, hat, ähnlich wie Kekse zum Advent, eine Hochsaison, nämlich um Ostern herum. Doch sind wir mal ehrlich, dieser leckere Kuchen sollte das gesamte Jahr hindurch Hochsaison haben. Direkt zum Rezept All-Time-Favorite Kuchen! Tatsächlich ist dieser Kuchen bei…

  • Köstlicher veganer Rotkohl Burger

    Köstlicher veganer Rotkohl Burger Eure Reaktionen auf das Bild meines Rotkohl Burgers waren sehr positiv und haben mich so sehr gefreut, dass ich mich dazu entschlossen habe, nun endlich das Rezept mit euch zu teilen. In der Hoffnung, dass ihr auch so begeistert seid wie ich. Vom Rotkohl, vom Burger, von der Kombination. Burger gehen ja sowieso immer, oder? Also außer es sind 30° im Schatten, dann kann ich aber allgemein nicht viel oder warm essen und Salate sind ganz groß bei mir im Kurs. Vegane leckere Patties formen und ab in den Ofen damit Was ich super praktisch bei diesen Patties finde, sie werden super einfach im Ofen gebacken.…

  • Köstliche und schnell gemachte Semlorbollar

    Köstliche und schnell gemachte Semmelbollar Manche Traditionen kennt man nicht, auch wenn man ein Land schon viele Jahre lang bereist. So ging es mir vor meinem Auslandssemester mit den schwedischen Semlor. Ich kannte sie nicht, da ich bisher immer zu einer anderen Jahreszeit in Schweden war. Entweder im Sommer oder zum Anfang des Jahres. Semla hingegen gibt es hauptsächlich im Februar bzw. genau vor der Fastenzeit, zum Semla Tag, der dieses Jahr auf den 1.3. fällt. Bei uns ist dieser Tag vielen auch als Faschingsdienstag bekannt. In Schweden nennt sich das ganze Fettisdagen, also Fetter Dienstag. Ich bin ja bei allem, was mit Karneval und Fasching (so nennt man das…

  • Apfelmuffins mit Salted Caramel

    Einfache, saftige Apfelmuffins mit Salted Caramel

    Einfache, saftige Apfel Muffins mit Salted Caramel Habt ihr es schon gemerkt? Ich bin, auch wenn ich super gerne in der Küche stehe, niemand der super fancy oder mega ausgefallen kocht. Also gut, was den Geschmack und die Kombinationen angeht, dann vielleicht ja. Aber ihr werdet hier keine oder wenn sehr selten mehrschichtige Torten oder Ähnliches sehen. Dafür häufiger einfach köstliche Muffins, einfache Rührkuchen, schnelle Mittag- oder Abendessen, Aufstriche, die keine Stunden in der Vorbereitung brauchen, und so weiter und so fort. Denn wenn es lecker sein soll, heißt es nicht gleichzeitig, dass es aufwendig sein muss! Was gibts im Winter für Muffins? Daher zeige ich euch heute ein Rezept…

  • Unwiderstehliche Rotkohl-Ziegenkäse Tartelettes

    Unwiderstehliche Rotkohl-Ziegenkäse Tartelettes Falls ihr es noch nicht gemerkt habt, ich mag Rotkohl sehr. Aber nicht nur in der klassischen Form als Beilage zur Ente oder Gans an Weihnachten. Rotkohl ist so wunderbar vielseitig und immer wieder unglaublich lecker. Da es im Winter nicht so wahnsinnig viel Auswahl an regionalen, saisonalen Produkten gibt, möchte ich euch hier ja unter anderem zeigen, dass man trotzdem sehr abwechlungsreich essen kann. Daher gibt es heute ein weiteres meiner liebsten Rotkohl Rezepte: Rotkohl Ziegenkäse Tartelettes. Direkt zum Rezept Einmal kochen und mehrere Tage davon essen! Aber kurz zurück zum Anfang oder zur Mitte, besser gesagt zum neuen Trendbegriff “Meal-prep”. Dieses Gericht eignet sich nämlich…

Consent Management Platform von Real Cookie Banner